Auf zur Meilerhütte (2.366m).
Wieder einmal, wie jedes Jahr, ging es zum Schachen. Heuer wollte ich noch ein wenig weiter gehen, nämlich in Richtung der „Trutzburg“ Meilerhütte.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Wieder einmal, wie jedes Jahr, ging es zum Schachen. Heuer wollte ich noch ein wenig weiter gehen, nämlich in Richtung der „Trutzburg“ Meilerhütte.
Wer über den Reschenpass nach Südtirol fährt, muss am Reschensee innehalten und den aus dem Wasser ragenden Kirchturm bestaunen – Zeuge eines untergegangenen Dorfes.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist eine der spektakulärsten Klammen in Europa. Über eine Länge von 2,5 Kilometer führt sie durch eine der tiefsten Felsenschluchten Deutschlands.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Oberstdorf ist nicht nur die südlichste Gemeinde Deutschlands, sondern auch ein sehr berühmter Wintersport-Ort. Da wir aber im Sommer einen kleinen Ausflug machten, blieb für uns „nur“ das Wandern.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Ein Kurzurlaub führte uns nach Balderschwang in der Nähe des Kleinwalsertals. Auf den ersten Blick mag Balderschwang nicht so attraktiv erscheinen – die Wikipedia listet den Ort als zweitkleinste Gemeinde in Bayern, dafür aber als den Ort mit den meisten Niederschlägen in Deutschland…
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Eine besonders schöne, aber auch konditionell fordernde Tour: Von Marktschellenberg zur Toni-Lenz-Hütte, über die Schellenberger Eishöhle und den Thomas-Eder Steig auf den Untersberg zum Salzburger Hochthron. Mehr als 1.400 Höhenmeter werden auf dieser Tour zurückgelegt – aber es lohnt sich!
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Der Latschenkopf ist ein leicht zu erreichender Gipfel auf halber Strecke zur Benediktenwand. Aufgrund der Seilbahn kommt man bequem auf ca. 1.500m Höhe und kann von der Gipfelstation aus eine schöne, aber dennoch nicht zu unterschätzende Wanderung beginnen.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Bayerischen Voralpen ist die Tegernseer Hütte. Eingerahmt zwischen Roß- und Buchstein steht sie, wie eine kleine Trutzburg, auf einem spektakulären Grat auf 1.650 Metern Höhe.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Bei bestem Wetter ging es heute auf den Heuberg in den Chiemgauer Alpen. Wir hatten eine traumhafte Wanderung vor uns, die man bei der doch recht geringen Höhe von unter 1.400 Metern vielleicht gar nicht erwartet hätte.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Bei bestem Schnee gingen wir heute eine sehr schöne Wintertour zur Rotwand. Vom Parkplatz an der Kirche in Spitzingsee bei knapp unterhalb von 1.100m geht es zunächst über einen asphaltierten Weg, bis dieser nach ca. 30 Minuten Gehzeit und 150 Höhenmeter Aufstieg rechts in Richtung Rotwandhaus abzweigt.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022