HDR-Fotos: Ich übe!
Der Begriff „HDR“ war mir schon länger geläufig – jedenfalls vom Hören. Was genau sich dahinter verbindet, wurde mir erst vor kurzem klar.
Der Begriff „HDR“ war mir schon länger geläufig – jedenfalls vom Hören. Was genau sich dahinter verbindet, wurde mir erst vor kurzem klar.
Ja, ich gebe es zu: Dieser Film ist mir fast durch die Lappen gegangen. Aber Dank der TV Movie kam es doch nicht so weit.
Im Dezember 1996 hielt ich an der Uni Saarbrücken den Seminarvortrag „Hypertext – Methoden und Systeme“.
Oder: Urlaub in der Toskana. Einige Bilder, geschossen mit meinem neuen 55-200 Objektiv.
Anlässlich der THW-Dienste während der FIFA-WM 2006 in Deutschland habe ich ein DIN-A-1 Poster mit knapp 500 Motiven erstellt. Dieses fand so große Resonanz, dass es nun demnächst offiziell vertrieben wird.
Als das Internet noch jung war: Wie heute Webseiten wirken, die im Jahr 1996 durchaus gutes Web-Design darstellten. Am Beispiel der Webseite einer Firma, bei der ich damals arbeitete (und an deren Online-Auftritt ich mitwirkte).
Eine der ersten Produktionen, an denen ich beteiligt war: „ARIS for R/3 – IDS Insights“.
Jupp, nach einigen durchzockten Nächten musste ich es mir einfach kaufen: Das T-Shirt of greater Experience. D2:LOD und WoW Freaks wissen, was ich meine. 1337! Für all die anderen: pwn3d! (LOL!)
Unglaublich aber wahr – es hat nur gute 12 Jahre gedauert, bis ich mein eigenes Spiel Cross Check als Original in Händen hatte…
Es existiert leider nur eine Quick&Dirty-Version von diesem Produkt. Entwickelt mit Toolbook 4, zur Präsentation auf einer Hausmesse. Auflösung und Farbtiefe waren für die damalige Zeit anspruchsvoll: 800×600 Pixel, True-Color.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022