Blick von der Koyasu-Pagode auf den Kiyomizu-dera
Ein Panorama von der Koyasu-Pagode auf die Haupthalle des Kiyomizu-dera.
Ein Panorama von der Koyasu-Pagode auf die Haupthalle des Kiyomizu-dera.
Ein Gigapixel-Panorama, das auf Kyoto hinunterzoomt mit Teilen des Kiyomizu-dera.
Ein 360 Grad Panorama von der Terrasse des Okuno-in auf den Kiyomizu-dera und Kyoto.
Der Jishu-Schrein, der sich innerhalb des Kiyomizu-dera befindet, ist für seine Glückssteine berühmt, die Liebe versprechen.
In der Power Play 11/1997 wird nochmal ein Redakteur-Tausch vorgenommen. Außerdem bestätigt man den Verlagswechsel und die Bewertungsboxen werden umgestellt.
Die „Graphical Illumination“ verwandelte mehrere Etagen der großen Treppe im Bahnhof Kyoto in ein riesiges Display, das über 15 Minuten berühmte Plätze in Kyoto anzeigte.
Nachdem der Umbau nun abgeschlossen ist, zeigt sich die Power Play 10/1997 als völlig durchschnittliche Ausgabe. Die Redakteure stellen sich vor, ansonsten nichts Neues.
Ein kleines Panorama über die Gebäude des Higashi Hongan-Ji in Kyoto.
Ein kleines Panorama aus dem Innenhof des Higashi Hongan-Ji in Kyoto. Ein klein wenig spitzt der Olympic Tower hervor.
Der Higashi Hongan-Ji liegt ein paar Gehminuten nördlich vom Bahnhof Kyoto und gehört zu den Anlagen, die ich jedes Mal besuche, wenn ich in Kyoto bin.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022