Panorama: Der Glico-Läufer in Osaka bei Nacht
360 Grad Panorama von der Ebisu-Brücke in Dotonbori, Osaka, mit dem weltberühmten Glico-Läufer.
360 Grad Panorama von der Ebisu-Brücke in Dotonbori, Osaka, mit dem weltberühmten Glico-Läufer.
Das Stadtviertel Dotonbori ist die berühmteste Party-Meile in Osaka. Unzählige Restaurants laden zum Besuch ein, und auch die berühmte Glico-Werbung ist hier zu finden.
Ein Besuch in Nara, der alten Hauptstadt Japans, gehört zum Pflichtprogramm, wenn man in Japan ist. Wieder einmal waren die Tempel – und die Hirsche – beeindruckend.
Endlich war es so weit: Nach guten 8 Jahren landeten wir wieder einmal in Japan – dieses Mal startete die Reise in Osaka. Müde aber glücklich reichte es noch für einen kleinen Ausflug.
In diesem Jahr geht es mal wieder nach Japan. Um meine etwas eingerosteten Sprachkenntnisse wieder etwas aufzufrischen, bereite ich mich entsprechend vor.
Keine zwei Jahre nach meinem Stipendium kehrte ich nach Japan zurück – dieses Mal als Tourist, und nicht als Bürger.
Und weitere Zeugnisse des Abschieds von Kumamoto: Ein leeres Zimmer, noch einmal bei Rotary, ein Countdown bis zum Jahr 2001, ein letztes Mal Bowling mit Freunden…
Ich habe ein weiteres für mich historisches Dokument entdeckt: Den Reiseplan von Frankfurt nach Kumamoto im September 1999, ausgestellt von Fuji Tours.
Der letzte Film, der komplett in Kumamoto aufgenommen wurde… eine Zeit des Abschieds. Von vielen Freunden, Bekannten und Rotary-Angehörigen hieß es, „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Niemand wusste, ob und wenn ja, wann wir uns wiedersehen würden.
Ich hatte bereits an anderer Stelle geschrieben, dass rückblickend die YMCA wirklich viele Veranstaltungen für uns organisiert hat. Ich habe das damals gar nicht so sehr wahrgenommen. Im Mai hatten wir einen Sport-Tag, bei dem wir in einer Turnhalle so etwas Ähnliches wie Volleyball spielten.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022