Kyoto: Der Sanjūsangen-dō.
Eigentlich müsste es eher „die“ Sanjusangen-do heißen, denn der Hauptteil und definierendes Element ist die Halle mit ihren 33 Nischen von Kannon.
Eigentlich müsste es eher „die“ Sanjusangen-do heißen, denn der Hauptteil und definierendes Element ist die Halle mit ihren 33 Nischen von Kannon.
Auch der Kiyomizu-Dera gehört zu den drei großen Tempelanlagen, die jeder Tourist gesehen haben sollte. Auch hier gilt aber das Gleiche wie beim Goldenen Tempel: Kommt früh!
Der goldene Tempel in Kyoto ist ein Pflicht-Bestandteil für jeden Urlauber. Ich kann nur empfehlen, möglichst früh anzureisen, denn in den letzten Jahren kann man deutlich feststellen, dass immer mehr Touristen zu diesem und anderen Tempeln pilgern.
In der Tat: Das ist der letzte Eintrag in mein Online-Reisetagebuch. In nicht mal 3 Wochen bin ich wieder zuhause in Deutschland, und – ich freue mich schon riesig darauf!
In der Tat: Der letzte Monat in Japan ist angebrochen. Unglaublich, wie schnell die Zeit hier vergangen ist! Vor einem halben Jahr war Weihnachten… und vor knapp 9 Monaten bin ich in Japan angekommen.
Die Hitzewelle rollt ueber mich hinweg! Mittwoch und Donnerstag waren es hier 35 Grad bei praller Sonne.
Ups, schon 3 Wochen her, seitdem ich mich das letzte Mal gemeldet habe!?! Das liegt weniger am Mangel an Neuigkeiten, sondern eher am Mangel an Zeit.
Seit meinem letzten Eintrag hier hat sich bei der Y so einiges getan. Das betrifft – wie sollte es anders sein – vor allem das Lernpensum. Dazu muss ich allerdings ein wenig ausholen.
… wird als ‚Haikingu‘ gelesen, kommt vom englischen ‚Hiking‘ und bedeutet, na, – richtig: Wandern!
Was soviel bedeutet wie ‚Feuerberg‘ – oder eben auf gut Deutsch ‚Vulkan‘. Vor knapp 2 Wochen ist in Sued-Hokkaido der Usu-Vulkan ausgebrochen. Ein ziemlich spektakulaeres Schauspiel.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022