07.03.2000: It’s not a Game!
Fragt man einen Europaeer, was er mit Japan verbindet, dann ist unter den zuerst genannten Begriffen bestimmt auch der Walkman oder der Videorecorder. Und in der Tat gibt es hier Unmengen von elektronischem Krimskrams.
Fragt man einen Europaeer, was er mit Japan verbindet, dann ist unter den zuerst genannten Begriffen bestimmt auch der Walkman oder der Videorecorder. Und in der Tat gibt es hier Unmengen von elektronischem Krimskrams.
Schon zwei Wochen ist es her, dass ich euch Geschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne kundgetan habe. Freunde, diesem Missestand moechte ich ein Ende bereiten!
Tja, so dicht beisammen liegen die Jahreszeiten: In meinem letzten Update habe ich noch berichtet, dass es doch tatsaechlich ein wenig geschneit hat – und schon darf ich voller Freude verkuenden, dass im derzeitigen 7-Tage-Wetterbericht wieder Tage mit Temperaturen von 15 Grad gemeldet wurden.
Der Januar klingt jetzt langsam aus, und das ist auch gut so – denn der Januar ist der kaelteste Monat in Kumamoto. Durchschnittlich sind es im Januar 5.7 Grad Celsius.
Wie ich ja schon in meinem letzten Update angekuendigt habe, moechte ich heute etwas ueber den chinesischen Tierkalender schreiben, der auch in Japan bekannt ist.
Am 11. Januar wurde hier der „Seijin no hi“ (成人の日) gefeiert. Dieser Feiertag ist den Personen gewidmet, die in diesem Jahr den 20. Geburtstag feiern.
Und jetzt geht es weiter mit dem versprochenen Tokyo-Bericht. Mittlerweile habe ich auch schon die Fotos vor mir liegen, aber es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich sie ins Netz stellen kann.
„Wo ist die Party?“ … „Wir kommen zu … 300.000“.
Willkommen zu meiner letzten Aktualisierung in diesem Jahrtausend. Boah! Ey!
Mittlerweile finden auch hier die Vorbereitungen fuer Weihnachten statt. Aber natuerlich ist das nur teilweise so wie bei uns zu Hause.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022