Film 09: 27.02.2000 – 13.03.2000.
Anfang März gab es einen weiteren Ausflug mit der YMCA, und zwar in ein Soba Trainingszentrum in der Nähe von Kikuchi. Dort durften wir dann von Grund auf Soba herstellen und kochen – und essen…
Anfang März gab es einen weiteren Ausflug mit der YMCA, und zwar in ein Soba Trainingszentrum in der Nähe von Kikuchi. Dort durften wir dann von Grund auf Soba herstellen und kochen – und essen…
Japan ist für viele Dinge im Ausland berühmt, aber unter all diesen stehen die Spielhallen sicherlich ein wenig heraus. Zu meiner Zeit waren die „Dance Dance Revolution“ (oder kurz „DDR“) Automaten total in.
Als ich von Tokyo wieder zurückkehrte, überraschte mich eines Tages tatsächlich leichter Schneefall! Das kommt nicht sehr oft vor in Kumamoto.
Das alte Jahrtausend neigte sich dem Ende entgegen… Nachdem ich mit Dorothea und Christiane beim Inder ein schönes „deutsches“ Weihnachtsessen hatte, setzte ich mich in den Flieger und ab ging es nach Tokyo.
Dieser Film besteht fast ausschließlich aus Fotos, die anlässlich erweiterter Feiern bei der Rotary 2720 Distriktskonferenz aufgenommen wurden. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es ein außergewöhnlich schöner Abend war, aus vielen Gründen.
15 Jahre sind es mittlerweile schon her, dass meine Zeit als „Resident Alien“ in Japan zu Ende ging. Immer noch denke ich gerne an diese Zeit zurück und freue mich, dass ich mich auf dieses Abenteuer eingelassen habe.
Der dritte Film enthält ebenfalls noch viele Fotos, die am Aso-Vulkan aufgenommen wurden.
Auf Film Nummer 4 finden sich die ersten Bilder des Suizenji-Parks in Kumamoto. Einer der schönsten Parks in ganz Japan, und an diesem Tag waren auch einige Japaner in traditioneller Kimono-Kleidung anwesend.
Der zweite Film beginnt noch mit einigen Fotos der Taifun-Nachwehen.
OK, neuer Scanner… erste Aufgabe: Noch einmal die alten Japan-Bilder aus meinem Auslandsjahr 1999-2000 in bestmöglicher Qualität einscannen.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022