Panorama vom Peilstein (2.542m), Teil 1 von 5
Der Peilstein ist mit 2.542m Höhe ein imposanter Berg. Wie imposant, merkt man vom Gipfel aus, wenn man bei guter Fernsicht bis zu den Dolomiten sehen kann.
Der Peilstein ist mit 2.542m Höhe ein imposanter Berg. Wie imposant, merkt man vom Gipfel aus, wenn man bei guter Fernsicht bis zu den Dolomiten sehen kann.
Zwischen dem Nagelstein und der Fiechthütte, einer beliebten Alm, liegt der Fiechtsee auf etwa 2.100m Höhe. Im Herbst fühlt man sich dort wie auf einem anderen Kontinent.
Der Nagelstein ist der Hausberg von St. Gertraud im Ultental. Von seinem Gipfel aus hat man einen hervorragenden Blick über das gesamte Tal.
Zwischen „Hinter die Mahder“ und der Cima Trenta ist das Alplahner Joch. Von knapp 2.500m Höhe aus kann man eine hervorragende Sicht genießen.
Den Weg über „Hinter die Mahder“ nehmen Wanderer in der Regel, wenn sie auf den Welscher Berg wandern müssen. Ein wenig oberhalb davon entstand dieses Panorama.
Das Eilean Donan Castle ist auch oder sogar besonders berühmt für seine Lage, inmitten eines mit dem Meer verbundenen Sees. Dadurch ist die Brücke mal auf dem Land, mal von Wasser umgeben.
„There can be only one! Es kann nur Einen geben!“ Wer diesen Ausruf nicht kennt, der hat in den 1980ern nicht gelebt. Eilean Donan Castle, das Schloss des „Highlanders“.
Ein weiteres Panorama, das in den weiten von Schottlands Highlands aufgenommen wurde. Nur ein paar Kilometer weiter, aber schon wieder wurden wir geradezu gezwungen, anzuhalten und ein Panorama aufzunehmen.
Elgin ist hierzulande vielleicht bekannt als Partnerstadt von Landshut… OK, wohl eher nicht. Aber neben vielen Destillerien gibt es dort auch eine verfallene, aber dennoch tolle Kathedrale.
Auf dem Weg durch Schottlands Highlands entstand dieses tolle Panorama. Die Landschaft dort ist unglaublich.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022