Über die Höchster Hütte zum Langsee
Vom Weißbrunnsee über die Höchster Hütte zum Langsee – eine tolle Tour mit beeindruckendem Fernblick.
Vom Weißbrunnsee zum Grünsee
Drei große Seen liegen direkt an dieser Route, die am Wanderparkplatz Weißbrunnsee beginnt. In den nächsten Stunden führt der Rundweg über die Wege 12 und 107 hinauf auf fast 2.600m Höhe, bevor er in den letzten beiden Dritteln der Strecke wieder sanft absteigend zum Weißbrunnsee zurück führt. Diese Tour habe ich bereits früher sehr ausführlich beschrieben (inklusive Fotos), weswegen ich hier die Texte etwas kürzer halte und mich auf neue Fotos konzentriere. Zusammengefasst: Wer konditionell eine Tour über 700 Höhenmeter und guten 10km Länge schafft und trittsicher ist, für den ist die Tour kein Problem.
Nach knappen zwei Stunden ist man dann am Grünsee angelangt und hat somit bereits den höchsten Punkt erreicht. Bei schönem Wetter ist das Bergpanorama um den Grünsee mit seinen Dreitausendern sehr beeindruckend, wie man im Panorama sehen kann.
Vom Grünsee zum Langsee
Der Teil direkt südlich des Grünsees, die „Rote Muren“, ist noch sehr felsig und steinig. Hier geht es gute 20 Minuten über Passagen, die manchmal etwas eng und ausgesetzt sind. Das sind die einzigen Momente auf dieser Tour, bei denen die bekannte „Trittsicherheit“ und „alpine Wandererfahrung“ gefordert ist. Die Abschnitte sind nie wirklich schwer, aber für Wanderer, die Probleme mit engen Wegen bei gleichzeitig steil abfallenden Hängen haben, sind sie vielleicht eine Herausforderung. Tipp: Wer sich nicht sicher ist, der sollte den Weg genau entgegengesetzt der hier beschriebenen Richtung gehen. Wenn man dann an diese Stellen kommt, hat man schon die schönsten Teile der Wanderung hinter sich und muss nicht enttäuscht umdrehen – sondern sieht sie gleich nochmal.
Ich persönlich finde diesen Abschnitt ganz wunderbar – er ist rau, abenteuerlich, und gleichzeitig eingebettet in ein schönes Panorama. Nach den Roten Muren beginnt die Rossbank, und das Gelände öffnet sich wieder stark. Immer wieder kommt man an Sitzbänken vorbei, aber wer noch nicht müde ist, der sollte warten bis zum Plateau der Hinteren Weißbrunnalm, oder gleich bis zum Langsee, der wenige Minuten unterhalb der Hinteren Weißbrunnalm liegt und den man nach knappen 1,5 Stunden ab der Höchster Hütte erreicht. Hier, am Langsee, kreuzen sich auch die Wege zur Haselgruber Hütte und zum Gleck, den ich vor Jahren mal bei Schneefall bestiegen habe – nächstes Mal bitte im Sommer.
Vom Langsee hinab zum Ausgangspunkt
Ab dem Langsee folgt man dem Weg 107, der nach der Mittleren Weißbrunnalm zur Nummer 103 wird. Ich bin immer wieder überrascht, wie weitläufig die Gegend hier, auf über 2.300m Höhe ist. Über Wiesen wandert man nun, immer leicht absteigend, einfach Richtung Nordosten. Wer zügig wandert ohne Pause, der ist in einer Stunde wieder am Parkplatz. Plätze zum Innehalten gibt es mehr als genug, während man von der Hinteren Weißbrunnalm zur Oberen Weißbrunnalm wandert, und von dort zur Mittleren Weißbrunnalm nahe des Fischersees weiter zur Unteren Weißbrunnalm.
Eine Tour, die man zwar in guten 4 Stunden schaffen kann, aber die man bei schönem Wetter doch lieber zu einer gemütlichen Tagestour ausdehnt und vielleicht irgendwo zwischendrin mit einer kleinen. selbst mitgebrachten Marende belohnt.
- Oberhalb des Weißbrunnsees
- Oberhalb des Weißbrunnsees
- Oberhalb des Weißbrunnsees
- Blick Richtung Fischersee
- Blick Richtung Mittlere Weißbrunnalm
- Beim Aufstieg
- Beim Aufstieg
- Blick Richtung Langsee
- Blick in die Ferne
- Der Grünsee
- Richtung Weißbrunnspitze
- Weiter zur Zufrittspitze?
- Blick über den Grünsee
- Gipfel oberhalb von 3.000m
- Gipfel oberhalb von 3.000m
- Gipfel oberhalb von 3.000m
- Gipfel oberhalb von 3.000m
- Ziegen auf der Weide
- Imposantes Bergpanorama
- Imposantes Bergpanorama
- Eine einsame Ziege
- Schnee über 3.000 Meter Höhe
- Wanderweg-Markierung
- Der Grünsee
- Eine Brücke
- Der Grünsee
- Felslandschaften
- Grünsee Richtung Höchster Hütte
- Grünsee Richtung Höchster Hütte
- Grünsee Richtung Westen
- Die Höchster Hütte
- Die Höchster Hütte
- Blick in die Weite
- Panoramablick über den Grünsee
- Die Staumauer
- Wohin soll’s gehen?
- Nochmal ein Blick zurück
- Dort saß ich wenige Minuten zuvor
- Die Höchster Hütte
- Die Höchster Hütte
- Grandiose Fernsicht
- Fernblick hinüber zur Oberen Weißbrunnalm
- Fernblick zum Fischersee
- Fernblick zum Fischersee
- Nochmal Blick zur Höchster Hütte
- Felslandschaft
- Wandern in den Roten Muren
- Blick von den Roten Muren Richtung „In den Wänden“
- Von den Roten Muren zum Weißbrunnsee
- Von den Roten Muren zum Weißbrunnsee
- Von den Roten Muren zum Weißbrunnsee
- Von den Roten Muren zum Weißbrunnsee
- Wandern in den Roten Muren
- Wandern in den Roten Muren
- Wandern in den Roten Muren
- Übergang von den Roten Muren zur Rossbank
- An der Rossbank
- An der Rossbank
- An der Rossbank
- An der Hinteren Weißbrunnalm
- An der Hinteren Weißbrunnalm
- Fernblick von der Hinteren Weißbrunnalm zum Weißbrunnsee und Fischersee
- Stoanmandl
- Die Obere Weißbrunnalm, noch immer weit entfernt
- Wandern in Steinen
- Ein einsamer Geißbock
- Der Gleck
- Die Haselgruber Hütte auf 2.425m
- Landschaft
- Der Langsee liegt vor uns
- Blick Richtung Schmelzbichl
- Der Langsee
- Wandern im hochalpinen Gelände
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Blick zurück Richtung Gleck
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Abstieg Richtung Obere Weißbrunnalm
- Hinten schon zu sehen: Die Obere Weißbrunnalm
- Blick Richtung Grünsee
- An der Oberen Weißbrunnalm
- An der Oberen Weißbrunnalm
- An der Oberen Weißbrunnalm
- Abstieg zum Weißbrunnsee
- Abstieg zum Weißbrunnsee
- Abstieg zum Weißbrunnsee
- Abstieg zum Weißbrunnsee
Die Wanderung fand am 1. Oktober 2021 statt.
2 Antworten
[…] Wenigsten werden diese Gipfel jemals besteigen, aber vielleicht reicht schon das untere Panorma? Den dazu passenden Ausflugsbericht kann man hier lesen. Durch einen Klick auf das entsprechende Icon kann man das Panorama auch im Vollbild […]
[…] ist auch der gleiche Weg, von dem später der Ultner Höhenweg abzweigt und zum Grünsee (Höchster Hütte) führt. Unser Weg zum Fischersee zweigt aber noch ein paar Minuten links ab und führt über eine […]