Für ein Mittagessen auf die Innere Schwemmalm
Die Innere Schwemmalm ist eine der beiden Almen, die von der Bergstation aus in wenigen Minuten erreichbar sind. Und man kann dort wunderbar essen!
Die beiden Almen
Auf über 2.000 Meter eine leckere Mahlzeit zu sich zu nehmen ist wohl kaum so einfach möglich wie im Ultental: Von der Kuppelwies führt die Gondelbahn in wenigen Minuten 1.000 Meter in die Höhe und endet auf über 2.100 Meter – bereits oberhalb der Baumgrenze.
Das heißt auch, dass man von hier aus ohne große Mühe Wanderungen mit grandioser Fernsicht durchführen kann, zum Beispiel auf das Mutegg, oder nur bis zur Rosslahnerscharte. Der Peilstein ist bei gutem Wetter zu sehen – allerdings ist seine Bewanderung von hier aus etwas zu weit.
Geht man weiter Richtung Westen, gelangt man an zuerst, nach ungefähr 5 Minuten langsamen Gehen, an die Äußere Schwemmalm. Diese Alm ist bereits unzählige Male für seinen Käse in vielen Wettbewerben ausgezeichnet worden – den man vor Ort auch gleich kaufen kann.
Für die ganz Wanderfaulen könnte hier der Kurzausflug bereits enden, denn auch die Äußere Schwemmalm bietet neben dem Käse genügend Auswahl für eine kleine oder eine große Einkehr. Man merkt ihr innen wie außen an, dass hier auch im Winter viele Skifahrer ihre Pause einlegen.
Die Innere Schwemmalm
Natürlich ist der Weg zur Inneren Schwemmalm ausgeschildert. Sie liegt etwas unterhalb der Äußeren Schwemmalm, und ist von dieser aus nicht direkt zu sehen. Dafür bietet der Weg zu ihr bereits ein tolles Panorama.
Man kann direkt zu ihr absteigen, ohne weitere Umwege.
Sie taucht dann nach guten 15 Minuten Gehzeit auf, kurz nach einem kleinen künstlich angelegten See, auf dem Kinder auch selbst einen Fährbetrieb durchführen können. Wenn man auf dem oberen Weg bleibt und zumindest eine kleine Wanderung vor der Einkehr durchführen möchte, der kann den Waldbrunnen-Weg nehmen. Er führt ganz sanft abfallend ein Stück ins Talinnere, bevor man an einer Abzweigung nach links umkehrt und schließlich die Innere Schwemmalm erreicht. Üblicherweise ist sie gut besucht, denn ihre Küche ist exquisit – das kann ich gerne aus vielfacher, eigener Erfahrung bestätigen!
Der Weg zurück zur Bergstation ist gemütlich in weniger als 30 Minuten zu schaffen. Aber warum an so einem schönen Ort hetzen?
- Blick vom Hotel Richtung Kuppelwies
- Richtung Osten
- Ein See als Teil eines Spielplatzes
- Über den See kann man auch eine kleine Fähre ziehen
- Bergkette im Süden
- Viele Wege führen von der Schwemmalm
- Ungewöhnliches Bild: Noch alles leer
- Gemütlich und nicht weit weg von der Bergstation
- Der beste Kaiserschmarrn der Gegend
Die Bilder wurden Anfang Oktober 2021 aufgenommen.
Weitere Beiträge zur Inneren Schwemmalm: