Gastbeitrag im Amazine

Auch für das Atari ST Diskettenmagazin „Amazine“ habe ich einen Beitrag geschrieben – aber ohne es zu wissen.

Molloch of Netzwerk – auch auf dem Atari ST?
Amazine 3 Inhaltsangabe

Amazine 3 Inhaltsangabe

Wie ich im Rückblick auf meine Computerlaufbahn geschrieben habe, wurde meine Jugend durch die Firma Commodore geprägt: Zuerst war es ein C64, der dann durch einen Amiga 500 und später durch einen Amiga 1200 abgelöst wurde. Der einzige Atari in meinem Besitz war ein Atari VCS 2600, eine der frühen Spielkonsolen. Abgesehen davon machte ich als Commodore-User einen riesigen Bogen um die Atari-User (und umgekehrt, wie es damals üblich war). Umso überraschter war ich, als ich vor ein paar Monaten bei einer Google-Suche nach meinem damaligen Handle „Molloch“ auch auf einen Treffer in der Atari ST-Szene stieß: Bei dem Diskmag „Amazine“ wurde ich in den Credits angegeben.

Amazine – Ein Diskmag für den Atari ST
Tekkno Klones

Tekkno Klones

Dieses Diskmag war mir natürlich nicht bekannt, aber mein Interesse war geweckt. Wie ich schon kurz darauf wusste (Google sei Dank), erschienen 4 Ausgaben von Amazine. Überblicke zu den Ausgaben 1, Ausgabe 2, Ausgabe 3 und Ausgabe 4 findet man zum Beispiel auf Pouet. Anscheinend hatte das Diskmag einen guten Ruf, aber wie schaffte ich es – als „Molloch / Netzwerk“ korrekt als Autor angegeben – mit einem Beitrag da rein? Diese Frage kann ich leider noch immer nicht zu 100% beantworten, aber es ist mehr als wahrscheinlich, dass es natürlich etwas mit meiner Tätigkeit für „McDisk“ zu tun hatte. Amazine #3 erschien ein paar Monate nach McDisk #5. Da ich mittlerweile alle meine Disketten auf den PC überspielt habe, weiß ich auch, dass ich bereits Beiträge für McDisk #6 versendet hatte. Da diese Ausgabe aber nie erschien, wurden die Texte wohl über Freunde weitergegeben – und in Amazine 3 ca. Weihnachten 1992 veröffentlicht.

Der Artikel selbst war nicht der Rede wert, aber es ist schon erstaunlich, was man über 25 Jahre später noch für Überraschungen erlebt. Damit gehöre ich zu der eher seltenen Spezies an Szenern, die Credits sowohl für Amiga als auch für Atari ST vorweisen können…

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 18. April 2020

    […] Aber, dem Internet sei Dank: Gut 25 Jahre später erfuhr ich, dass einige dieser nie in McDisk veröffentlichten Beiträge doch erschienen sind – nur an einem Ort, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Aber das erzähle ich ein anderes Mal. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.