Hasso Moos- und Steingarten im Tofuku-Ji
Der Tofuku-Ji ist einer der fünf großen Zen-Tempel von Kyoto mit einem riesigen Gelände, auf dem mehrere Untertempel zu finden sind. So auch der berühmte Hasso Moosgarten.
Der Tofuku-Ji. Zentral gelegen
Dieses Tempelgelände liegt nur eine Station nördlich vom Fushimi-Inari Schrein, und somit auch nur eine Station vom Bahnhof Kyoto entfernt. Aber: Man muss knappe 10 Minuten zu Fuß gehen, und für die berühmten Sehenswürdigkeiten muss man gesondert Eintritt zahlen (mehrfach). Das ist schon ausreichend, um die überwiegende Mehrzahl der Touristen von diesem Ort fernzuhalten. Klingt merkwürdig, ist aber so. Das haben wir in diesem Urlaub auch an weiteren Orten so erlebt. Dazu kommt noch, dass das Gelände sehr weitläufig ist, und somit sieht es zusätzlich leerer aus. Es ist allerdings drollig wenn man die Bilder vom gerade mal 1 km entfernten, proppenvollen Fushimi-Inari im Kopf hat
Der Hasso Steingarten und der Hasso Moosgarten
Wir waren schonmal im Herbst 2010 hier gewesen. Damals waren wir leider gerade mal eine oder maximal zwei Wochen vor der schönen Ahorn-Rotfärbung dort. Man sah schon, wie sich Blätter vereinzelt rot färbten, aber es war noch nicht ganz soweit. Doch zwei Wochen später wäre dieser Tempel in wunderschöne Farben getaucht gewesen, und die Tsuten-kyo Brücke wäre voller Menschen, die inmitten der Ahornbäume Fotos machen würden. Kein Wunder, denn wie man sehen kann, ist diese inmitten von Bäumen gelegen.
Unser Ziel waren die Hasso Gärten, die unter Anderem aus einem schönen Steingarten und einem Moosgarten bestehen. Den Steingarten sieht man schon kurz nach Betreten des Geländes, und wie überall kann man sich auch hier auf der hölzernen Terrasse setzen und den Geist entspannen.

Panoramablick über den Hasso Steingarten (Hier in voller Größe und interaktiv bedienbar.)
Wenn man nach einer Weile aufsteht und weiter um das Gebäude geht, kommt man an einen kleinen Aussichtspunkt, eher eine Aussichtsplattform, von der aus man zurück zur Tsuten-Kyo Brücke sehen kann. Der berühmteste Teil des Hasso-Gartes liegt nur ein paar Schritte von dieser Plattform entfernt: Der berühmte Moosgarten. Wie die meisten Gärten ist auch er eher klein, aber er übt eine bestimmte Faszination aus, wenn man ihn auf sich wirken lässt. Die Terrasse führt um das ganze Gebäude herum, und somit kann man überall seine Ruhe finden. Das dachten sich auch die Japanerinnen, die in wunderschönen Kimonos gekleidet zur gleichen Zeit wie wir dort waren.
- Am Rande des Tempelgebietes
- Am Rande des Tempelgebietes
- Am Rande des Tempelgebietes
- Die Tsūten-kyō Brücke
- Im Tempelgelände
- Im Tempelgelände
- Der Hasso Steingarten
- Der Hasso Steingarten im Tofuku-ji
- Der Hasso Steingarten
- Der Hasso Steingarten
- Olli entspannt im Hasso Steingarten
- Impressionen aus dem Steingarten
- Blicke über das Gelände
- Links kann man den Moosgarten erahnen
- Zwei glückliche Besucher des Moosgartens
- Blick über den Moosgarten
- Ein guter Ort zum Meditieren
- Blick auf das Moos
- Blick auf das Moos
- Auch Anwohner nutzen die Chance zum Entspannen
- Auch Anwohner nutzen die Chance zum Entspannen
- Blick über den Garten
- Impressionen
- Im Tempelgelände
17. Mai 2018
<< zurück zu „Ruhe und Trubel im Fushimi-Inari Schrein“ (17.05.2018) || oder || weiter zu „Kugelfisch in der Nishiki-Dori“ (18.05.2018) >>
2 Antworten
[…] Noch berühmter ist dieser Untertempel jedoch für den Hasso Moosgarten ein paar Meter weiter. Den dazu passenden Ausflugsbericht kann man hier lesen. Durch einen Klick auf das entsprechende Icon kann man das Panorama auch im Vollbild […]
[…] zurück zu „Hasso Moos- und Steingarten im Tofuku-Ji“ (17.05.2018) || oder || weiter zu „Bummeln und essen in Kyoto, Krönung im Ten Ichi“ […]