1993: Love Parade / Love Nation in Berlin.

Summer of Love 1993: Die Love Parade am 3. Juli 1993 in Berlin war Pflicht – ich war dabei. Und später natürlich auch auf dem Love Nation Rave in der Weißensee-Halle. Beim Aufräumen habe ich einen alten Flyer gefunden.

Motto: „Fifth Anniversary“

Flyer Love Parade / Love Nation 1993, Seite 1/4

Flyer Love Parade / Love Nation 1993, Seite 1/4

So sah der Techno der Love Parade / Love Nation im Sommer 1993 aus: Grell, spacig, mit Herz. Der Flyer zum „Berlin Summer of Love ’93 Rave“ drückt es genauso aus. Das Design ist selbst rückblickend noch interessant. Damals zog es direkt alle Blicke auf sich, denn solch grelle Farben und stilisierte Formen gab es kaum – mit Ausnahme anderer Techno-Flyer.

Die Karten für die Abendfeier in der Weißensee-Halle, und die organisierte Busfahrt konnten für Raver aus Saarbrücken direkt im damals alleinherrschenden Club No. 1 gekauft werden. Ich meine aber, in diesem Jahr hatte ich die Fahrt privat organisiert. Auf jeden Fall war das Wetter bombastisch. Die Route ging damals noch über den Ku’Damm, und es waren kuschelige 30.000 Raver anwesend. Dennoch fühlte es sich schon voll an. Ich muss nochmal nachsehen, aber ich meine, dass ich damals ein Shirt gekauft habe, das noch heute existiert.

Poster Love Nation 1993

Poster Love Nation 1993

Zurück ging es nicht nur mit den Flyern, sondern auch mit zwei Postern. War bestimmt ziemlich mühselig, die zusammengerollt über zig Stunden zuerst durch Berlin zu tragen und dann im Zug nach Hause zu transportieren. Das kann man nur, wenn man jung ist :). Leider gibt es diese Poster mittlerweile nicht mehr in dieser Form, hoffentlich finde ich noch ein paar alte Fotos, die die Poster komplett zeigen.

Einige Exemplare des Flyers haben die Zeit überdauert, zum Glück: Teilweise hingen sie jahrelang in meinem alten Zimmer, wodurch die Farben teilweise so sehr ausblichen, dass man den Text gar nicht mehr lesen konnte. Im Laufe des Jahres werde ich noch mehr Flyer scannen und hier mal posten.

Party nach der Love Parade – die Love Nation!

Loveparade 1993: Eintrittskarte Love Nation

Loveparade 1993: Eintrittskarte Love Nation

Natürlich war es nicht genug, „nur“ auf der Love Parade mitzulaufen, also ging es am Abend auch noch zur Love Nation. Die Eintrittskarte dazu seht ihr links. Im darauf folgenden Jahr, 1994, war ich zum letzten Mal auf der Love Parade. Im Vergleich zu 1993 stiegen die Besucherzahlen um das Vierfache – Quellen geben 120.000 Besucher an. Kann gut stimmen, denn ich war völlig (negativ) überwältigt von dem Trubel. Auch 1994 war ein Besuch der Love Nation Pflicht.

Wenn ich mich recht erinnern kann, hatten wir Glück, überhaupt eingelassen zu werden, denn anscheinend gab es hochwertig gefälschte Tickets. Das haben wir mehr oder weniger zufällig mitbekommen, als wir (bereits auf der „richtigen“ Seite des Zaunes) ein Gespräch zwischen der Security und abgewiesenen Ravern mithörten. Und ein Vergleich zwischen meiner Karte und der von Freunden ergab in der Tat ganz leichte Unterschiede in der Farbe – und es war keine Kartennummer auf dem dafür vorgesehenen Feld.

Glück gehabt, denn ich hatte natürlich den vollen Betrag für die Karte gezahlt.

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

11 Antworten

  1. andreas telaar sagt:

    Schön zu lesen,das es noch Leute gibt die von alten Raves erzählen.Ich besitze die original plakate der loveparade 1989 und ab 1991-2008.
    Auch das Plakat und die Eintrittskarte der lovenation 1993 hängen heute noch in meiner Wohnung ????

    • Oliver Kilb sagt:

      Ganz so lange war ich nicht dabei, aber die Love Nation (und die frühen Loveparades) haben wir sehr gut gefallen und ich kann mich noch gut & gerne daran erinnern.

    • Hallo Andreas, wir hätten Interesse an Scans dieser Plakate — die „Halle Weißensee“ betreiben wir wieder als Veranstaltungsort. Techno und Rave darf leider nicht mehr sein … es sind auch alle älter geworden. Falls das möglich wäre würden wir das selbstverständlich auch bezahlen. Leider haben wir aus der Techno Zeit keine Dokumentation. Danke! Michael

  2. Axel sagt:

    Verdammt lang‘ her, Mann! Und es stimmt, es war die letzte Loveparade bevor das ganze Spektakel so richtig kommerziallisiert wurde. Aber bereits ’93 fuhren die ersten Wagen mit powered by Camel, RedBull, und ein paar andere Sponsoren. Der ursprüngliche Gedanke, dass sich Clubs aus verschieden Regionen des Landes, ihre Musik präsentieren wurde aus finanziellen Gründen (einen Wagen zustellen kostete min. 20.000 DM) leider immer schwieriger.
    93/94 war die Phase als die Techno-Kultur von „underground“ langsam zu „mainstream“ wurde. Eine, rückblickend sehr interessante Zeit da mal wieder alles im Umbruch war, musikalisch wie auch strukturell. Fazit: schön war’s & spass hat’s gemacht!

    • Oliver Kilb sagt:

      Ja, genau – die ersten Wagen mit Sponsoren waren auffällig und haben irgendwie gestört. Gerade Camel war damals, glaube ich, ziemlich stark als Sponsor vertreten.

      Das gleiche Fazit habe ich auch – ich denke immer noch gerne an die Zeit zurück und freue mich, dass ich dabei war.

  3. Marius sagt:

    Hi Oliver.
    Dr. Motte sucht wohl das Plakat von 1993 für seine Ausstellung.
    Das fehlt ihm noch.
    Vielleicht könnt Ihr euch da mal über seine Homepage kurzschließen

  4. Peter sagt:

    Ihr kennt das Video, ist von mir mit einer VHS-C Kamera damals aufgenommen: https://youtu.be/vsi6-f13pxo
    Wurde auch im DDR Museum gezeigt, der Kurator hatte meine Freigabe. Wahrscheinlich meinst Du genau diese Ausstellung? Hatte eine Einladung aber konnte leider nicht nach Berlin kommen, um es mir anzusehen…

  5. Hazel sagt:

    Hi Oliver, I too was at the Loveparade in 1993 and unfortunately I didn’t remember to take home a flyer / poster as that weekend was a big beautiful blur! I would be very grateful if you could email me a copy of the original ’93 ‚Loveparade‘ poster you feature on your blog for which includes the ‚Twirl‘ night at the E-Werk. Peace & Love Hazel B

    • Oliver Kilb sagt:

      Hi Hazel,

      wasn’t it a big beautiful blur for all of us back then? 😉 Crazy it’s already 30 years, but still I have lots of fond memories, especially from ~’90-’95, not to mention my vinyl collection that moved house with me every time…

      It goes without saying that I’ll send you a copy of that poster :), please allow a few more days until I have access to my archives.

  1. 27. Februar 2021

    […] hatte schon vor längerer Zeit auf meiner Homepage gepostet, wie ich Anfang der 1990er Jahre zweimal die Loveparade besuchte. Im Jahr 1993 kam ich neben tollen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.