Willkommen 2016: So war mein Homepage-Jahr 2015.
Wieder ist ein Jahr vergangen – diese Themen haben mich im Jahr 2015 aus dem einen oder anderen Grund besonders beschäftigt.
Die „Rechnerwette“ – IT Profis wetten auf den PC des Jahres 2000.
Was für eine coole Idee! Im Sommer starteten wir eine Wette, wie der durchschnittliche Rechner zu Beginn des Jahres 2000 aussehen würde. Wir versiegelten unsere Eingaben, und ich nahm den Umschlag sogar in weiser Voraussicht mit nach Japan – damit ich mich am 01.01.2000 köstlich amüsieren konnte, was wir so an Einschätzungen abgaben.
Zum ersten Mal wurde diese Geschichte im Januar 2015 auf meiner Homepage veröffentlicht.
Eigentlich sollte ich eine Idee wieder aufgreifen, die ich als Nachfolger dieser Wette vorgeschlagen hatte: Die Kategorien „neue Kommunikationstechnologien“ und „schöne neue Welt (vernetzte Haushaltsgeräte)“. Besonders mit der letzteren Kategorie hab ich eine Entwicklung vorweg genommen, die noch heute eher ein Schattendasein fristet – aber kommen wird!
Amiga-Messen … und mehr!

Amiga’89 in Köln, Eintrittskarte (Vorderseite). Mit Unterschrift von Allen Hastings (Erfinder von Lightwave3D)
Beim Aufräumen wiedergefunden: Die Eintrittskarten für die AMIGA-Messen, inklusive Unterschriften von berühmten Entwicklern.
Ein recht sentimentaler Rückblick – passend zum 30jährigen Jubiläum des Amigas im Jahr 2015, zu dem ich ebenfalls einen Beitrag beisteuerte.
Und noch einige Rezensionen unseres Eishockey-Spiels „Crosscheck“. Mal hui, mal pfui… aber seht selbst in diesem Beitrag oder in diesem Beitrag.
Wandern!
2015 startet die Wandersaison bereits im März, als wir im Schnee auf die Rotwand wanderten.
Viele weitere Wanderungen sollten folgen – zum Beispiel auf den Heuberg, zur Tegernseer Hütte, dem Latschenkopf, dem Untersberg, der Breitachklamm bei Oberstdorf, zum Schachen und der Meilerhütte… und die Krönung für dieses Jahr: Der Gleck im Ultental/ Südtirol auf fast 3.000 Meter Höhe (siehe Foto).
Alleine im Ultental hatte ich wieder einmal eine tolle Woche voller Wanderungen!
Urlaub auf der Hallig Langeneß.
Zwar bin ich seit gut 15 Jahren in Oberbayern, nahe der Alpen zu Hause, aber auch zuvor lebte ich im Saarland weit weg vom Meer. Daher war es schon ein ganz besonderer Urlaub, fast am nördlichsten Ende Deutschlands auf der Hallig Langeneß.
Viele Robben, viel Watt, viel Wind… und viel Ruhe!
Auf dem Weg dorthin konnten wir noch kurz in Hamburg verweilen – und ich als Modelleisenbahnfan musste natürlich in das Miniatur Wunderland. Klar, oder?
15 Jahre „Rückkehr aus Japan“.
Ich kann es nicht leugnen, dass ich älter werde. Nun sind es auch schon 15 Jahre her, dass mein Japan-Stipendium endete.
Anlässlich dieser Rückkehr habe ich alle Filme von damals nochmal erneut gescannt, und über das Jahr verteilt auf meiner Seite live geschaltet. Einige Filme fehlen noch und werden im Laufe des Jahres 2016 erscheinen.
Den „letzten“ Film aus dem Sommer 2000 habe ich als erstes veröffentlicht. Unglaublich, wie die Zeit vergeht…
Daneben gab es noch viele weitere Themen – so zum Beispiel die Kickstarter-Kampagne von „The Bard’s Tale IV“, an der ich teilnahm. Oder der Rückblick auf unsere legendären Netzwerk-Parties… mein altes, aus Japan importiertes Sega Mega Drive… und mehr.
Mal sehen, was dieses Jahr so passiert – einige Beiträge sind bereits geschrieben und geplant!
Freue mich auf Deine neuen Beiträge :-).