Urlaub auf Hallig Langeneß: Wattwanderung.

Was macht man eigentlich so, wenn man eine Woche Urlaub auf einer Hallig verbringt? Die Hallig Langeneß ist die größte deutsche Hallig, und mit einer Bevölkerung von ca. 100 Menschen auch die mit den meisten Einwohnern. Trotzdem ist das immer noch kein Garant für Mega-Party, oder?

Wattwanderung auf der Hallig Langeneß

Wattwanderung auf der Hallig Langeneß

Aber die Antwort liegt auf der Hand: Natürlich ist eine Wattwanderung Pflicht. Unsere Führer waren zwei junge Studenten, die gerade auf der Naturwacht Dienst hatten. Es ist wirklich faszinierend, wie weit man in das Watt hinaus gehen kann – und gleichzeitig aus den gleichen Gründen auch ein wenig beunruhigend. Wenn man keinen erfahrenen Führer dabei hat, ist es sehr verführerisch, doch noch ein wenig näher an die Insel Föhr zu wandern, die scheinbar zu Fuß bei Ebbe erreicht werden kann.

Wattwanderung auf der Hallig Langeneß

Föhr scheint zum Greifen nahe…

Das geht natürlich nicht – zwischen Langeneß und Föhr befindet sich noch eine auch bei Ebbe schiffbare Wasserrinne, und außerdem ist die Distanz viel zu groß. Und die Flut kommt – das mag uns Landratten verwundern – nicht in Form von etwa einer Welle oder zumindest einem Wasserfluss aus Richtung des Meeres. Vielmehr steigt das Wasser einfach unspektakulär an, und kommt somit von allen Seiten (nachdem sie die Priele überflutet haben, die man deswegen immer im Auge behalten sollte). Wer dann zu weit draußen im Meer ist, der hat echte Probleme…

Die Wanderung fand am 14. April 2015 statt.

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.