Flashback 1993: Wir entwickeln und vertreiben ein Amiga-Spiel: Cross Check!
Gute 20 Jahre ist es jetzt her, seitdem wir damals einen Ausflug in die Gamebranche unternommen haben.
1993: Spieleprogrammierung auf dem Commodore Amiga
Was genau passiert ist, das kann man hier, und hier, aber auch hier auf meiner Homepage nachlesen. Vor einiger Zeit habe ich mir mal die Mühe gemacht, und habe alle Grafiken von damals von meinem Amiga auf den PC übertragen. Hier gibt es sie jetzt zu sehen.
Bitte beachtet: Die übliche Auflösung auf dem Amiga waren 320×200 Pixel, und selbst ein iPhone 5 hat eine ca. 10fache Auflösung zu bieten. Daher habe ich einige Grafiken mal deutlich vergrößert, um zu sehen, wie „damals“ Grafiken Pixel für Pixel zusammengebaut wurden.
- Auswechselsequenz
- Auswechselsequenz (vergrößert)
- Leere Anzeigetafel
- Spielfeld Motiv
- Spielfeld Motiv
- Spielfeld Motiv
- Spielfeld Motiv
- Spielfeld Motiv
- Spielfeld Motiv
- Spielfeld Motiv
- Animationsphasen der Spielfiguren (Originalgröße)
- Spielfiguren (vergrößert)
- Zwischenmotive (Originalgröße)
- 3fach vergrößert
- Schiedsrichter (Originalgröße)
- Schiedsrichter (8fach vergrößert)
- Auswahl an Bildern für Zwischensequenz
- 4fach vergrößert
- Banden-Beschriftungen
3 Antworten
[…] Art der Grafikerstellung dann in den Jahren darauf ab. Ergebnisse dieser Kunst werden zum Beispiel im Artikel über unser Eishockey-Spiel beschrieben, und unabhängig davon gab es einen weiteren Artikel, der andere Amiga-Grafiken […]
[…] Hintergrundgeschichte könnt ihr auf meiner Homepage nachlesen, zum Beispiel hier und hier. Anfang der 1990er Jahre habe ich zusammen mit Freunden ein Eishockey-Spiel entwickelt, das sich […]
[…] sind einige Jahre später bei Demonware gelandet, als wir unser Eishockey-Spiel „Cross Check“ entwickelten. Leider war da Demonware schon als Gewerbe abgemeldet – was uns aber […]