Shizenjo.

Ein Hobbyprojekt: Umsetzung des Brettspiels „Shizenjo“. Sie müssen alle Steinpaare finden und nach einfachen Regeln so verschieben, dass sie nebeneinander liegen. Dann dürfen sie entfernt werden. Sind alle Steine entfernt, hat man gewonnen.

Entwickelt mit Shockwave

Adobe Shockwave, früher auch als „Macromedia Shockwave“ bekannt, hat nichts mit Flash zu tun, einer in Verruf geratene Technik des gleichen Herstellers. Leider wird Flash aufgrund des kompletten Namens „Shockwave Flash“ oft mit „Shockwave“ gleichgesetzt. Dabei war Shockwave, das mit der Autorensoftware (Adobe/ Macromedia) „Director“ entwickelt wird, dem „kleinen Bruder“ Flash lange Zeit technisch sehr weit überlegen. Nachdem Director schon seit Anfang Februar 2017 nicht mehr verkauft wurde, ist seit Anfang April 2019 auch der Shockwave-Player für Browser nicht mehr (offiziell) erhältlich. Ich muss also mein kleines Game irgendwann mal auf HTML5 portieren.

Für die immer weniger werdenden Menschen, die noch einen Shockwave-Player haben:

Hier klicken um das Spiel zu starten. (Link entfernt, da mittlerweile das Plugin nicht mehr offiziell vertrieben wird.)

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.