07.11.2010 (Tag 12): Der Shosei-En in Kyoto.
Gegen Ende unseres Aufenthaltes in Kyoto haben wir noch einen kleinen Geheimtipp gefunden: Den Shosei-En Garten.
Er liegt ungefähr auf der gleichen nördlichen Ebene wie der Higashi-Hongan-Ji, aber zu ihm führt kein Bus und keine U-Bahn Linie. Deswegen findet man dort wenig ausländische Touristen, und dafür aber viele schöne Ecken. Er kann leicht zu Fuß vom Bahnhof aus erreicht werden.
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
- Der Shosei-En
<< zurück zu „Das Nishi-Otani Mausoleum“ || oder || weiter zu „Ankunft in Tokyo“ >>
2 Antworten
[…] es ist recht leicht zu finden. Wie man auch auf der Firmenplakette sieht: Shomen-Dori, östlich des Shosei-En. Einen sehr schönen Beitrag (auf englisch) zur Firmengeschichte von Nintendo gibt es hier. Und ein […]
[…] zurück zu „Der Shosei-En in Kyoto“ || oder || weiter zu „Der Senso-Ji in Tokyo“ […]