31.10.2010 (Tag 5): Ryoan-Ji.

Der Ryoan-Tempel gehört zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten von Japan. Wann immer ein Bericht über Steingärten zu sehen ist – dieser Tempel gehört garantiert mit dazu.

Im Ryoan-Ji

Im Ryoan-Ji

Wenn man erst einmal direkt vor einem solchen Steingarten steht oder sitzt, fragt man sich als „unwürdige, uneingeweihte“ Person natürlich direkt, was hier dargestellt werden soll, was so besonders an diesem Garten ist und warum man überhaupt wegen ein paar Steinen solch ein Gewese macht.

Aber dann setzt man sich neben den Garten, schaut ein wenig auf die Steine, und auf einmal kehrt eine innere Ruhe ein, die man nicht für möglich gehalten hätte. Zwar versteht man auch später nicht den Sinn, die Bedeutung, aber das scheint auf einmal gar nicht mehr wichtig.


<< zurück zu „Kiyomizu-Tempel und der Jishu-Schrein“ || oder || weiter zu „Daitoku-Ji“ >>

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 2. Dezember 2018

    […] zurück zu „Ryoan-Ji“ || oder || weiter zu „Die Nishiki-Dori, Straße der Völlerei“ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.