Tag 3: Ankunft in Kyoto – Yasaka-Schrein, Kiyomizu-Tempel, Gion.

Am dritten Tag machten wir uns dann auf von Tokyo nach Kyoto – der Stadt der 1000 Tempel. Nachdem wir in unserem Hotel eingecheckt hatten, ging es noch zu einem gebührenden Highlight (oder zwei).

Im Yasaka-Schrein

Im Yasaka-Schrein

Startpunkt war der Yasaka-Schrein in Gion. Hier ist der angesagteste Treffpunkt in Kyoto für Freunde des Hanami (‚Blumensehen‘). So wird die Zeit der Kirschblüte genannt, wenn halb Japan auf den Beinen ist und in den Parks ein riesiges Volksfest feiert. Man kann es nicht mit der deutschen Kirschblüte vergleichen, so voll und überschwenglich präsentieren sich in Japan die Parks und Bäume. Im Gelände des Yasaka-Schreins steht auch der älteste Kirschbaum Kyotos.

Der Kiyomizu-Tempel: 清水寺 Ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel!Von dort aus wanderten wir zu Fuß durch wunderschöne Gassen weiter zum Kiyomizu-Tempel. Dieser thront im Osten über Kyoto, und besticht nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine imposante Holzbauweise. Leider muss ich zugeben, dass im Laufe der letzten 10 Jahre die Touristen wohl in immer größeren Scharen den Kiyomizu als bevorzugtes Ausflugsziel auswählen. Die deutliche Hervorhebung in allen mir bekannten Japan-Führern spielt wohl auch eine Rolle. Mein Tipp daher: Einmal gesehen haben muss man ihn – am besten ganz früh schon anreisen und nicht mit den gängigen Ausflugsbussen. Man kann mit dem Taxi vom Bahnhof aus in unter 2.000 Yen (ca. 15 Euro) bis in die Nähe fahren und dann den Rest zu Fuß gehen.

Im Yasaka-Schrein

Im Yasaka-Schrein

Zu guter Letzt wanderten wir dann auf dem Rückweg ein wenig durch Gion – dem weltbekannten Viertel der Maikos und Geishas. Hier muss ich mich ein wenig für meine Touristen-Kollegen im Geiste fremdschämen, denn zum Teil gehen diese die weiß geschminkten Schönheiten ziemlich derb um ein Foto an. (Ich habe für meine Fotos natürlich vorher höflich auf japanisch angefragt ;-))

Unterhalb der Galerie seht ihr noch einige animierte Fotos mit dem gerade so angesagten Pseudo-3D.

Video Yasaka-Schrein

Video Kiyomizu-Dera

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. 8. November 2015

    […] Schaut euch lieber meine Fotos von 2009 oder 2010 an, denn die sind mit einer wesentlich besseren Kamera aufgenommen […]

  2. 8. November 2015

    […] Gelände um den Yasaka-Schrein ist der beliebteste Ort in ganz Kyoto, wenn die Kirschbäume blühen. Im Spätherbst sind weniger Touristen im Park zu […]

  3. 23. Dezember 2018

    […] kann man noch viele Japaner sehen, die in schöner traditioneller Kleidung diesen Schrein besuchen. Beim vorletzten Besuch kreuzte sogar ein Japaner mit Schwert unseren […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.