04.01.2000: Silvester in 東京 (Tokyo).

„Wo ist die Party?“ … „Wir kommen zu … 300.000“.

So ungefaehr koennte man es nennen. Zusammen mit ein paar Freunden bin ich ein paar Tage in Tokyo gewesen und habe dort den Jahr-Tausend-Milleniums-Was-auch-immer-Wechsel gefeiert. Und – o Wunder! – nichts ist passiert. Ausser vielleicht, dass so knapp vor Mitternacht die Handys ihren geist aufgaben. Da dachte ich schon ein wenig an den Y2K-Bug (二千年問題, „Ni Sen Nen Mondai“). Aber zum Glueck schienen nur die Netze ueberlastet gewesen zu sein. Fuer eine Gruppe von japanischen Maedels war das aber eine Katastrophe: Ihr Lieblingstool versagte sich ihnen. Jetzt weiss ich auch, was man in einem solchen (Not-) Fall macht: Das Handy stark schuetteln und, falls das nichts nuetzt, am Ohr reiben (??!) Zum Glueck war das Problem bald wieder behoben…

Bonenkai der Rotarier

Bonenkai der Rotarier

Nachdem ich am 31.12. mittags noch in Kumamoto am Bonenkai (忘年会) der Rotarier  teilgenommen hatte, bin ich dann um 20:00 Uhr Ortszeit gen Tokyo geflogen.  Das Bordprogramm war etwas stressig: Zuerst ein Bericht im Fernsehen, was alles  schiefgehen koennte, danach ein Bericht ueber die Flugzeugentfuehrung (sic!)  in Pakistan – ich bin schon entspannter geflogen. Wenn man dann noch weiss,  dass der Flughafen Haneda (羽田, „Fluegelfeld“) in Japan auf einer  kuenstlichen Insel liegt (wie eigentlich alle grossen Flughaefen hier!), auf  der man nachts landen muss … aber Schwamm drueber!

Und wie und wo und mit wem ich mich in Tokyo getroffen habe, dass verrate  ich im naechsten Update! (Nur so viel: クリステイアン war auch dabei…)

CU! 4.1. 2000 平成13年1月4日

Oliver Kilb

Schön, dass ihr vorbeischaut! Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 13. September 2015

    […] wann ich den Umschlag öffnete, aber es war wohl nicht genau am 31.12.1999 oder am 01.01.2000, denn da war ich in Tokyo und feierte den Millenniumswechsel. Jedenfalls habe ich – auch damals vorausschauend – […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.